Barcelona ist ein internationales Wahrzeichen für Art Nouveau, einer Bewegung zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, die in Spanien als Modernismus bekannt wurde und große internationale Künstler wie Víctor Horta, Alphonse Mucha oder Héctor Guimard hinterließ. In Barcelona hatte der Jugendstil viele andere bekannte Namen, die normalerweise nicht in den großen Reiseführern aufgelistet sind, darunter Ramón Casas, Isidre Nonell, Josep Llimona und der Keramiker Lluis Bru. Um mehr über diese schöne künstlerische Bewegung zu erfahren, haben wir bei Friendly Rentals eine original Modernistische Route durch Barcelona für Sie vorbereitet.
Ein großer Teil unserer Touristenwohnungen in Barcelona ist weniger als 3 Gehminuten von den meisten Juwelen dieser Jugendstil-Route durch Barcelona entfernt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen Kurzurlaub zu machen und alles selbst zu erleben!
El Palau de la Música Catalana
Der Konzertsaal Palau de la Música Catalana wurde vom Architekten und Politiker Lluís Domènech i Montaner erbaut, dem großen Künstler weiterer Spitzenwerke des Jugendstils in Barcelona wie das Hospital de Sant Pau und die Casas Fuster und Lleó y Morera.
Im Volksmund als „El Palau“ bekannt, wurde dieses Gebäude ausdrücklich in der Straße Sant Pere Més Alt für den Chor Orfeón Catalán zwischen 1905 und 1908 erbaut. Das heißt, in nur 3 Jahren! Jeder Besucher wird von der Schnelligkeit dieser Konstruktion überrascht sein, wenn er erst die Millionen von Keramikdetails und dekorativen Oberflächen des Gebäudes betrachtet. Aufgrund all dieser visuellen Genüsse und der dynamischen Verschmelzung von dekorativer Kunst mit Mosaik, Glas, Skulptur und geschmiedeten Metallen gilt der Palau de la Música als eines der Spitzenwerke des internationalen Art Nouveau.

Genießen Sie Ihre Jugendstil-Route durch Barcelona in vollen Zügen und gehen Sie durch den unglaublichen Treppenaufgang des Palau de la Música, bis Sie den Konzertsaal erreichen. Auf der Bühne können Sie das schöne allegorische Wandbild genießen, das Beethoven gewidmet ist, begleitet von den Walküren. Schauen Sie nach oben und sehen Sie die umgekehrte Kuppel mit ihrem Sonnenmosaik. Es ist eine weltweit einzigartige Glasarbeit und ein typisches Fotomotiv eines jeden Besuchs in Barcelona. An der Hauptaußenfassade finden Sie noch viel mehr Schönheit, wenn Sie eine weitere skulpturale Allegorie im Detail betrachten, die diesmal dem katalanischen Volkslied gewidmet ist und von Sant Jordi, dem Schutzpatron Kataloniens, geleitet wird. Wenn Sie nach Barcelona kommen, zögern Sie nicht, ein Konzert im Palau de la Música zu besuchen. Finden Sie die Konzerte und Shows in diesem Kalender.
La Pedrera
Casa Mila, im Volksmund als La Pedrera bekannt, ist eines der wichtigsten Gebäude der Jugendstil-Route in Barcelona, die entlang des Paseo de Gracia verläuft. Das ist präzise an der Kreuzung, wo sich das Casa Milà, das Milà Haus, befindet: Das Casa Milà ist eine architektonische Schönheit, die zwischen 1906 und 1912 von Gaudí erbaut worden ist.
Aufgrund seiner starken Ähnlichkeit mit einem Tagebau ist dieses majestätische und originelle Gebäude auch unter dem Namen La Pedrera, der Steinbruch, bekannt. Sein Dach mit insgesamt 30 Schornsteinen bildet eine schönen Skulpturengarten und ohne Zweifel ist es einer unserer Lieblingsorte in diesem einzigartigem Bauwerk.

Außerdem haben Sie von hier oben aus einen unglaublichen Ausblick, ganz besonders auf die Sagrada Familia von Barcelona. Als das Familienhaus der Milàs ist es wie ein Wohnblock konzipiert und ist heute eines der meisten besuchten Gebäude in ganz Spanien.
La Pedrera, das 1984 Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde, überrascht in seinem Inneren viele durch seine vielen ornamentalen Motive und originellen, von der Natur inspirierten Formen. Wenn Sie La Pedrera besuchen, empfehlen wir Ihnen, zuerst die unteren Stockwerke zu besichtigen. Hier sehen Sie die Modelle, interaktive Videos und einen detailgetreuen Nachbau der Wohnungen und Objekten aus der Zeit, in der La Pedrera konstruiert wurde. Das Tollste, das Dach, heben Sie sich am besten bis zum Schluss auf. Genießen Sie dort die einzigartigen Aussichten und die wunderbaren Fotos, die Sie von hier aus machen können.
Buchen Sie im Voraus Ihre Eintrittskarte für La Pedrera hier.
Das Haus von Les Punxes
In der Straße Avenida Diagonal in Barcelona finden Sie mehrere Gebäude, die Sie mit ihrer großartigen Architektur überraschen werden. Eines davon ist das Casa Terradas, im Volksmund als Casa de les Punxes bekannt.
Seine Ähnlichkeit mit zentraleuropäischen Schlössern entführt Sie in idyllische bayrische Regionen, ohne dass Sie Barcelona verlassen müssen. Und Josep Puig i Cadafalch, der modernistische Architekt, der es 1905 erbaute, ließ sich in der Tat vom Schloss Neuschwanstein inspirieren. Der Bau des Casa de les Punxes wurde von Bartomeu Terradas in Auftrag gegeben, der ein Freund von Josep Puig i Cadafalch, und einer von vier Kindern einer bekannten Unternehmerfamilie der katalanischen Textilindustrie war. Als einziger Mann erbte Bartomeu den familiären Betrieb, aber seine Eltern überließen ihm den Bau einer Wohnung für jedes seiner drei Schwestern. So wurden in einem einzigen Wohnblock drei völlig eigenständige und unterschiedliche Wohnungen geschaffen.

Wenn Sie sich diesem monumentalen Gebäude für Ihre Besichtigung nähern, schauen Sie sich auch genau sein Äußeres an! An der Fassade finden Sie verschiedene Ornamente. Sie sind den drei Terradas-Schwestern gewidmet, um wissen, welche Wohnung jeweils zu wem gehört. So finden Sie an der Wohnung von Ángela Terradas Brutau (RTB) Engel und die Akronyme (ATB), an der Wohnung von Rosa Terradas Brutau finden Sie, natürlich, Rosen vor und an der von Josefa Terradas Brutau (JTB) den Stab von San José (Alcea Rosea). Außerdem befindet sich zwischen den dekorativen Vertäfelungen eine, die Sant Jordi, dem Schutzpatron von Katalonien, gewidmet ist. Und auch das Bild vom Architekten ist in der Fassade versteckt. Na, haben Sie es entdeckt?
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch zu planen. Kaufen Sie die Eintrittskarte im Voraus hier.
La Casa Batlló
Heben Sie den Blick, wenn Sie auf dem Paseo de Gracia die Nummer 43 erreichen. Hoch oben auf dem Casa Batlló thront ein schlafender Drache mit bunten Schuppen aus glasierten Keramikfliesen. Schauen Sie sich auch die Balkone näher an, die Dank der Ähnlichkeit mit venezianischen Masken Sie vielleicht ein wenig an den Karneval in Venedig erinnern werden. Aber was ist mit den Ursprüngen dieses Hauses?
Der Industrielle Josep Batlló i Casanovas beauftragte Antoni Gaudí mit dem Umbau des Gebäudes, das er am Paseo de Gracia erworben hatte. Dieser führte zwischen 1904 und 1906 Arbeiten durch, bis er das nach einigen Jahren weltweit bekannte Casa Batlló fertigstellte, das vielleicht das meistbesuchte Gebäude auf einer Jugendstil-Route in Barcelona ist.

Von der UNESCO 2005 zum Weltkulturerbe erkoren, versetzt uns sein Inneres auf den Grund des Meeres und stellt die Natur in vielen Formen dar. Man sagt, das die wellenförmigen Strukturen an der Fassade von dem Gebirge Montserrat inspiriert wurden oder im Anschwellen des Ozeans. Außerdem fällt das Casa Battló durch den Einsatz von Ziermosaik auf und dem Trencadís, das viele Ecken des Hauses mit Farbe füllt. Mit 32 Metern Höhe und 8 Wohnungen, hat das Haus im Laufe der Jahre im Erdgeschoss renommierte Einrichtungen wie das Lumière-Fotohaus, die Filmproduktionsfirma Pathé Frères oder die Kunstgalerie Syra beherbergt.
Genießen Sie die verschiedenen geführten Touren und kaufen Sie Ihr Ticket hier.
La Casa Amatller
Nur wenige Meter vom Casa Batlló entfernt finden Sie das fantastische Casa Amatller. Es wurde auch vom Architekten Josep Puig i Cadafalch in den letzten zwei Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut. Aufgrund der Nähe zum Casa Lleó i Morera und Casa Batlló kennen die Einheimischen diesen Abschnitt des Paseo de Gracia als “Zankapfel”, La Manzana de la Discordia.
Ursprünglich war das Amatller-Haus die Residenz des Eigentümers der renommierten Amatller-Schokoladenfabrik. Das Gebäude ist ein klares Beispiel für die Verschmelzung von Jugendstil mit dem katalanischen neugotischen Stil, der in anderen Gebäuden wie dem Justizpalast Enric Sagnier und dem Palast Baró de Quadras von Cadafalch sichtbar ist. Wenn das Amatller-Haus für etwas auffällig ist, liegt es an den Einflüssen der flämischen Architektur, die Sie in der Gestaltung des oberen Giebels des Gebäudes sehen können.

Für unsere modernistische Route durch Barcelona ist das Highlight des Gebäudes die schöne Innenterrasse, die Zugang zu den Etagen bietet. Verpassen Sie nicht die Holzkassettendecken in den Zimmern oder die zahlreichen geschnitzten Kapitelle, die das gesamte Gebäude schmücken, darunter eine, die Sant Jordi und seinem Kampf gegen den Drachen gewidmet ist. Denn aus irgendeinem Grund ist Barcelona als die Drachenstadt bekannt!
Wenn Sie das Casa Amatller besuchen möchten, können Sie hier buchen. Und denken Sie daran, das Casa Amatller beherbergt eines der renommiertesten kunsthistorischen Forschungsinstitute der Welt! Mit einer Fotobibliothek und einer Bibliothek mit über 400.000 Dateien.
Und wenn Sie die Jugendstil-Route durch Barcelona vertiefen oder noch den Rest des reichen historisch-künstlerischen Erbes der Stadt entdecken möchten, finden Sie in unserem Blog viele weitere Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten … Erleben Sie Barcelona in vollen Zügen!