Der königliche Alcázar von Sevilla
Hinter dem mächtigen Tor des Real Alcázar von Sevilla verbirgt sich eine Vielzahl an reich geschmückten Räumen und erfrischenden Gärten. Seine Gemäuer zu betreten bedeutet einen kleinen Spaziergang in die Vergangenheit zu machen…. Kommen Sie mit?
Der Bau des Alcázar von Sevilla begann Anfang des X. Jahrhunderts auf Anweisung des Kalifen von Córdoba, Abderramán III. Seit seinen Anfängen bestand diese Festung aus verschiedenen Gebäuden, welche im Laufe der Zeit von verschiedenen Herren erweitert wurden. Zunächst waren es arabische Herrscher und später christliche Könige, welche diese Festung ausbauten und stets erweiterten. Nach und nach kamen Räume, Gärten, Mauern und Höfe dazu, die je nach dem damaligen Herrscher in verschiedenen Stilen gebaut wurden: Islamisch, Gotisch, Mudejar, Barrock, Renaissance… aneinandergereiht wie Schichten aus Gips.
Das Alcázar von Sevilla wird bis heute von Königen und wichtigen Politikern des Landes als Sitz genutzt, wenn Sie die Stadt besuchen, was ihn zum ältesten, noch aktiven, Königspalast Europas macht. Seine Mauern waren treue Zeugen von wichtigen, historischen Momenten und Szenen aus verschiedenen Filmen, darunter ‘Lawrence of Arabia’, ‘Das Königreich der Himmel’ oder ‘1492: Die Eroberung des Paradises’. Diese berühmte Festung formt Teil des UNESCO Welterbes.
Das Tor ‘Puerta del León’, geschmückt mit blauen Kacheln in Form eines Löwens, ist der Eingang zum Alcázar de Sevilla. In seinem Labyrinth aus luxeriösen Zimmern, geschmückt mit Bögen, Kacheln und wundervoll verzierten Decken, stechen die folgenden besonders hervor:
- El Patio de las Doncellas, der Haupthof des Mudéjar Palastes, der zum königlichen Schlafgemach führte.
- El Salón de Embajadores oder ‘Saal der halben Orange’, wie man den Saal auch nannte, wo öffentliche Gerichts-Zeremonien gefeiert wurden. Es handelt sich um einen quadratischen Saal mit einer unglaublich strahlenden, goldenen Kuppel im Stile Mudéjar.
- El Patio de las Muñecas, mit seinen wunderbaren Ornamenten, zeichnet sich durch seine neun kleinen Gesichter aus, welche dezent versteckt in die Säulen eingemeißelt sind. Man sagt es bringt Glück, sie alle zu finden.
Die Gärten des Alcázar von Sevilla sind natürlich ebenfalls Teil der Pracht dieses Palastes. Auch diese kombinieren verschiedene Stile. Unter Orangenbäumen, Palmen und neben Brunnen umherzulaufen ist wie durch eine Oase mitten in der Stadt zu weilen. Die beeindruckensten Gärten sind die Jardines de Mercurio, gezeichnet durch ein Becken, welches dem römischen Gott gewidmet ist, und wohinter sich eine Gallerie befindet, die als Aussichtspunkt dient.
Das Alcázar von Sevilla ist ein Meisterwerk vollkommener Schönheit und seine Mauern umgeben eine Vielzahl an Geschichten, Geheimnissen und Legenden. Sollten Sie im Sommer hierher kommen, so können Sie zusätzlich Konzerte genießen, die hier jedes Jahr als Teil der Noches en los Jardines del Real Alcázar stattfinden.
Praktische Information für Ihren Besuch im Alcázar von Sevilla
- Wo: Patio de Banderas s/n. Sevilla.
- Wann: Geöffnet ist der Alcázar täglich. Die Öffnungszeiten, von Oktober bis März, sind von 9:30 bis 17:00 Uhr und von April bis September von 9:30 bis 19:00 Uhr.
- Wieviel: Der normale Eintritt kostet 8,50€; Studenten und Pensionisten zahlen 2 €; Behinderte, unter 16 jährige und Menschen, die in Sevilla registriert oder geboren sind, haben freien Eintritt.