Fotos von den Fallas von Valencia
Man sagt, Bilder sagen mehr als tausend Worte, also haben wir Ihnen für die diesjährigen Fallas von Valencia eine Fotoreihe zusammengestellt. Diejenigen, die noch nie hiergewesen sind, können sich hier schon einmal eine Idee dieses Festes machen…
Die Fallas kommen aus dem XVIII. Jahrhundert, oder besser gesagt mindestens ab diesem Zeitpunkt, denn aus dieser Zeit fand man die ersten schriftlichen Belege dieses Festes. Es gibt verschiedene Theorien um den Ursprung dieses, doch die bekannteste besagt, dass die Zimmereigenossenschaft von Valencia dieses Fest ins Leben rief, um seinen Paten, Sant Josef, zu honorieren, und so verbrannte man ihm zu Ehren den Stock, der die Lichter für die Nachtarbeiter hielt.

Die Fallas von Valencia sind ein wahres Straßenspektakel, mit riesiegen Figuren (die “ninots”) voller Satire und Spitzbuberei, die einen kritischen Geist hinter ihrer Kunst verbergen.
Jedes Jahr gibt es um die 700 Fallas in Valencia, also informieren Sie sich gut und rüsten Sie sich mit einem Plan und bequemen Schuhen aus, bevor Sie diese Festigkeiten auf die alttümliche Weise entdecken.
In der “Nit de la Cremà” (Nacht der Feuer) brennen die Fallas, und die Feuer werden zum absoluten Höhepunkt und gelichzeitig zum Ende dieses Festes.

Der Feuerzug (La Cabalgata del Fuego) ist ein weiteres Highlight der Fallas von Valencia. Er besteht aus Musik, Tänzen und Feuerwerksspektakeln, und wird gehalten, bevor die Fallas abgebrannt werden und sich in Asche verwandeln.
Auch wenn die Feuer, die Kracher und die Feuerwerke die Hauptdarsteller dieses Festes sind, wie man auf den Fotos gut erkennt, so ist auch die Straßenbeleuchtung nicht ausser Acht zu lassen….
Millonen von Glühbirnen beleuchten die Straßen und bilden wunderbare Instalationen und Kunstwerke, die teilweise an die Feria de Abril von Sevilla erinnern. Man sagt, die beste Beleuchtung hat stets das Viertel Ruzafa. Valencia ruht sich während der Fallas nicht aus, auch nachts nicht. Konzerte, Feuerwerke, Musik und Menschenmengen fordern die Stadt zu Stimmung auf, und lassen Sie zu einer einzigen Feier werden.

Ein weiterer, wichtiger Moment der Fallas, der etwas ruhiger verläuft als die anderen, ist die Blumengabe an die Jungfrau der Benachteiligten (Virgen de los Desamparados, auf Spanisch). Musikalisch begleitet, versammeln sich hier hunderte von Menschen, bekleidet mit typischen, valenzianischen Gewändern, und formen Muster mit verschiedenen Blumen auf der fast 15 Meter hohen Struktur, welche den Mantel der Maria darstellen.
Die Fallera Mayor von Valencia und die Fallera Mayor der Kinder sind die Representantinnen der Komission der Fallas. Sie werden vor einem Gericht ernannt und ihre Aufgabe ist es, das Fest der Fallas das ganze Jahr über, sozusagen als Botschafterinnen, zu vertreten.

Die Mascletàs der Fallas von Valencia lassen Wände und Ohren wackeln. Der Name kommt von “masclets”, eine Art von sehr lauten Böllern. Bei einer guten Mascletà steigt der Lärm und die Dauer der Explosionen bis zum Ende an und wird immer intensiver. Für viele ist der Lärm der Mascletàs wie Musik…

So, jetzt haben Sie einen ersten Eindruck von den Fallas… Sehen wir uns dort dieses Jahr?