Die besten Aussichtspunkte Barcelonas
Man kann sie anschauen von wo aus man will, Barcelona ist einfach schön. Wenn man jedoch die Möglichkeit hat die Stadt an einem wolkenlosen Tag von einem bestimmten Ort aus zu bewundern, so ändert sich ihre Perspektive noch einmal um einiges. Vor allem wenn Sie ein besonderes Foto für Ihre Erinnerungen machen wollen! Von oben aus kann man die Stadt in der Gegend Eixample in seiner quadratisch angelegten Pracht, und gleich daneben die Altstadt mit seinen kleinen Durcheinandergassen sehen. Also kommt hier für Sie eine Liste der besten Aussichtsorte Barcelonas.
Aussichtspunkt der Bunker von Carmel
Gelegen in einer Gegend namens Turó de la Rovira, befinden sich die Bunker von Carmel, welche erst seit wenigen Jahren bekannt sind. Mit der Zeit werden Sie immer beliebter unter Einheimischen, Touristen und Jugendlichen, weshalb es keine Überraschung sein sollte dort noch andere Menschen vorzufinden, vor allem bei einem schönen Sonnenuntergang. Die Bunker und sein Luftwaffenabwehrsystem wurden im Jahre 1937, während des Bürgerkrieges und mit dem Zweck Luftwaffenangriffe auf die Stadt zu vermeiden, gebaut. Dieser Ort zählt zu einem der besten Aussichtspunkte von Barcelona, denn von hier aus hat man fast die gesamte Stadt im Blick.
Aussichtspunkt Barcelona Tibidabo
Mit einer Höhe von mehr als 500 Metern ist der Berg Tibidabo der höchste der Sierra de Collserola und bietet Aussichten von verschiedenen Punkten aus. Hier am Tibidabo befindet sich auch ein Vergnügungspark und die Basilica del Sagrado Corazón. Nachts sieht man das beleuchtete Riesenrad des Parks und die Kirche von der ganzen Stadt aus.
Hier oben am Tibidabo befindet sich ausserdem der Turm Collserola, welcher für die Olympischen Spiele 1992 von Norman Foster entworfen wurde. Er ist 288 Meter hoch und hat eine der besten Panoramaaussichten Barcelonas – mit Blick auf die ganze Stadt und auf die bekanntesten Bauwerke Barcelonas.
Aussichtspunkt von Sarrià
Am Fußende des Tibidabos gelegen, am Eingang des Parks Collserola, liegt einer der bekanntesten Aussichtspunkte Barcelonas. Man kann zu Fuß, mit der Seilbahn oder mit dem Auto hierher gelangen. Der Weg hierher ist durch viele Kurven geprägt, die nach Vallvidrera führen. Von hier aus kann man den berühmten Camp Nou, den Hafen, den Turm Agbar und einen Großteil der Stadt, vor allem den östliche Teil, sehen.
Aussichtspunkt von Montjuïc
Am Montjuïc befinden sich ebenfalls einige der besten Aussichtsorte Barcelonas, wie dem Schloß von Montjuïc oder die Gärten von Miramar, welche einige interessante Aussichten auf Barceloneta, die Altstadt und den Hafen bieten. Mein absoluter Favorit ist der Aussichtspunkt von Migdia, welcher einen etwas anderen Blickwinkel der Stadt darlegt: Von hier aus sieht man auf den Hafen, den Friedhof von Montjuïc und die Zona Franca mit seinen großen Kontainern hinab…… Gut, diese Aussichten von Barcelona sind nicht typisch, aber sie sind dennoch einzigartig.
Aussichtspunkt des Nationalmuseums der Kunst von Cataluña (MNAC)
Am Fuße des Berges Montjuïc befindet sich das MNAC, ein weiterer Ort mit besonderen Aussichten. Besonders im Sommer tümmeln sich hier Touristen, die sich auf seine Terassen setzen und die Aussicht genießen. Was viele jedoch nicht wissen ist, das man hier auch noch etwas höher hinauf kann, nämlich auf die Dachterasse des Museums (man brauch dazu entweder eine Eintrittskarte zum Museum oder man zahlt separat). Von hier aus hat man eine exklusive Sicht auf den Plaza de España, die Collserola, die Sagrada Família und auch den Hafen.
Aussichtspunkt von Arenas
Auf der Dachterasse des Einkaufszentrums Arenas, einer ehemaligen Stierkampfarena, hat man ebenso einen guten, wenn auch nicht außergewöhnlichen Blick. Man kann hier mit dem Aufzug hinauffahren und schön auf den Montjuïc, den Plaza España und das Nationalmuseum von Cataluña (MNAC) schauen.
Aussichtspunkt von Park Güell
Für den Park Güell gilt nach wie vor eine Besichtigungspflicht für alle, die Barcelona besuchen. Entworfen von Antoni Gaudí befinden sich hier Natur kombiniert mit Verzierungen aus verschiedenen Materialien, mit Kacheln geschmückte Häuser in farbenfrohen Farben und weitere Kunstwerke seiner Fantasie. Von den geschwungenen Bänken aus kann man die gesamte Strandlinie, die Mapfre Türme und die Sagrada Familia sehen. Etwas höher gelegen liegt der andere Aussichtspunkt des Park Güell, Tres Cruces genannt, welcher ähnliche Aussichten hat.