Ein Rundgang am Cap de Formentor auf Mallorca
Das Cap de Formentor ist eine längliche Halbinsel von 18Km Länge, im Norden Mallorcas gelegen. Spektakuläre Landschaften und Felsen, geformt von Wind und Wellen, haben diesen Ort über die Zeit zu einem der Schönsten der Insel Mallorca gemacht. Kein Besuch des Nordens dieser Insel ist komplett ohne die ins Meer hinabstürzenden Klippen zu besuchen, die hier im mediteranen Meer versinken.
Um diese Gegend zu erkunden empfehlen wir der Straße zu folgen, die Sie zum Puerto de Pollença mit seinem Leuchtturm, ganz am Ende von Cap de Formentor, führt. Der Leuchtturm ist für Besucher nicht begehbar, aber man kann sehr schön die Gegend rundherum erkunden. Das Meer umgibt den Hügel mit dem Leuchtturm fast komplett, es gibt jedoch einen schmalen Weg zwischen den Felsen auf dem man hinunter, fast bis zum Wasser, gelangt.
Die Straße die zum Cap de Formentor führt ist eine einzige Serpentine die nach jeder Kurve Klippen, kleine steile Wege oder einsame Buchten birgt. Dieser Weg ist ein Fotoparadies voller wundervoller Ausblicke, vor allem an einem bestimmten Aussichtspunkt, dem Mirador de Sa Creueta, 232 Meter hoch gelegen, von woaus man die kleine Insel Sa Colomer sehen kann. Auch unbedingt nennenswert ist der Atalaya d’Albercutx, ein alter Kontrollturm, der im XVI Jahrhundert gebaut wurde um sich vor Piraten zu schützen.
Falls Sie das Glück haben, anstelle über den Landweg, mit einem Boot hier anzukommen kann man sich wunderbar in einer der versteckten Buchten baden, denn diese sind von der Straße aus nicht zugänglich.
Das Cap de Formentor sowie auch das Dorf Pollença waren damals wie auch heute Ort der Inspiration verschiedener Schriftsteller, Künster und Maler. Hier waren bereits Personen wie Charles Chaplin, Scott Fitzgerald und Winston Churchill. Also seien Sie sich sicher: Diese Gegend wird auch Sie inspirieren und einen unvergesslichen Aufenthalt auf Mallorca geniessen lassen.