Wir eröffnen eine neue Sektion in unserem Blog: Blogger’s View
Hier interviewen wir die bekanntesten Reise- und Barcelonablogger und fragen sie nach ihren Geheimnissen.
Beginnen wir mit Enric Cardona vom Viajablog, welcher ein wahrer Reiseexperte ist.
1. Biographie
Mit dem Viajablog begann ich 2005 während einer 6-monatigen Asienreise. Damals kamen Blogs in Mode und ich sah in diesem Medium die beste Möglichkeit mit meinen Bekannten während der Reise zu kommunizieren und Geschichten und Fotos zu teilen ohne Emails schreiben zu müssen.
Bei meiner Rückkehr wurde ich von verschieden Seiten gefragt wie man so eine lange Reise am besten plant. Ich fing an, mit anderen Onlinemedien, wie zum Beispiel El Diario del Viajero zusammen zu arbeiten. Mit der Zeit sah ich die Möglichkeit durch den Viajablog die Informationen, welche ein gedruckter Reiseführer bietet, in Realtime mit eigenen Erfahrungen zu vervollständigen.
Mit der Zeit kamen weitere erfahrene Reisende wie Sergi, David und Avistu hinzu und zu viert veröffentlichen wir unsere Erfahrungen aus vielen Rucksack-Reisen rund um die Welt.
2. TOP Barcelona: die drei Sachen, die man in Barcelona auf keinen Fall verpassen sollte
I Plaza San Felipe Neri im Barrio Gótico: Dieser bezaubernde Platz liegt in der Nähe der Kathedrale und ist Barcelonas versteckte Perle. Im Mittelalter lag hier ein Friedhof und während des Bürgerkriegs gab es zahlreiche Hinrichtungen von welchen die Einschusslöcher an den Fassaden noch heute zeugen.
II Bar Robles: Hier trifft man mich! Eine "ganz normale" Bar mit "Cañas" und Tapas und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Nichts trendy oder fashion sondern so, wie eine Bar sein soll und perfekt für ein Feierabendbier und einen Snack – und sie steht nicht(!) im Lonly Planet. Die Bar liegt in der Nähe von Gala Placidia Riera de Sant Miquel
III Gràcia: Gràcia ist ohne Zweifel der bevorzugte Stadtteil bei den Ausländern, welche sich für längere Zeit in Barcelona niederlassen, und das nicht ohne Grund…
Wenn ihr aus dem Zentrum flieht um einen ruhigen Nachmittag in Gràcia zu verbringen, werdet ihr dort neben den als Einheimische verkleideten "Guiris" alle möglichen Ökoläden und die Kreativität junger Unternehmer entdecken.
3. Dein bestgehütestes Geheimnis in Barcelona:
Das für mich am versteckteste Geheimnis ist in der Gegend des "Turó de Galcerán". Dort, zwischen den Gemeinden Tiana und Sant Fost liegt ein kleiner Berg, nur etwa 400 Meter hoch und in etwa 30 Minuten vom nächsten Parkplatz aus zu erreichen. Auf der Spitze des Berges steht ein Turm, welcher die beste Aussicht über Maresme, Montserrat und Barcelona bietet.
Nur wenige Kilometer von dort liegt das Restaurant "Els Castanyers" wo man das beste Grillfleisch serviert bekommt und das den krönenden Abschluss des Ausflugs bildet.
Vielen Dank für das Interview, Enric! Wir werden weitere Barcelona- und Reiseblogger befragen, um die besten Tipps zu bekommen. Du vielleicht? Nenne uns deine TOP 3!