Der Lieblingsschauplatz der Direktoren
Rom, auch bekannt als die Ewige Stadt, ist der Schauplatz vieler Filme. Sie fragen sich, welche das sind? Gucken Sie sich mit uns zusammen die legendärsten Filme kurz an und entdecken Sie all diese Orte auf Ihrer nächsten Reise nach Rom!
Filme, in denen Rom die Hauptrolle spielt
Ein Herz und eine Krone: Dieser geniale Film von William Wyler gewann drei Oscars und hob Rom als Ausflugsziel auf ein internationales Nivel. Seine Hauptdarsteller Audrey Hepburn und Gregory Peck, zeigen uns in diesem Film die Stadt, während sich zwischen ihnen eine interessante Liebesgeschichte entwickelt. Sie ist eine Prinzessin, die aus ihrem langweiligen Alltag ausbricht, um Rom auf eigene Faust kennen zu lernen; Er ist ein Journalist, der versuchen muss das Verschwinden der Prinzessin geheim zu halten… Einige der typischsten Orte Roms werden in diesem Film gezeigt: Der Petersdom des Vatikans, der Papstplatz, der Fluss Tiber, das Forum Romanum, der Trevi-Brunnen, die Trajanssäule und natürlich das Colosseum von Rom! Obwohl die meisten legendären Szenen dann doch auf der Spanischen Treppe, auf dem Spanischen Platz oder der Via Margutta 51 stattfinden, eine Straße voller Charme, wo der Hauptdarsteller wohnte. Was im Haus gedreht wurde war zwar ein anderer Ort, dennoch ist der Ort und das Haus auf alle Fällle einen Besuch wert! Unsere Lieblingsszenen von Ein Herz und eine Krone? Die Vespafahrt des Pärchens, mit dem Colisseum im Hintergrund und ihr Besuch zur Bocca della Verità, einem alten Relief, welches laut einer Legende alle Lügner beißt, die ihre Hand in deren Mund legen!
Ben Hur: Außer “Ein Herz und eine Krone” hat William Wyler auch einen absoluten Klassiker hier gedreht: “Ben Hur”. Die Szenen der Wagenrennen im Circus Maximus sind legendär. Aber schon mal vorweg etwas weniger erfreuliches, nämlich war der Circus einer der ersten Orte in Rom, die auseinander genommen wurden. Der Mamor des Circus Maximus wurde im Mittelalter und in der Renaissance entwendet, um Kirchen, Paläste und Villen zu bauen. Trotzdem ist dieser Ort für einen Besuch wie geschaffen, ob Kino oder Geschichtsfan. Heutzutage dient dieser offene Platz als großer Park, in dem verschiedene Feierlichkeiten gehalten werden.
Das süße Leben: Abgesehen davon, dass “La dolce Vita” das Lebensmotto vieler Italiener ist, kommt der heutzutage viel genutzte und bekannte Begriff Paparazzis von diesem Film, denn einer der Darsteller, ein Fotojournalist, hieß Paparazzo. Seinen Bekanntheitsgrad hat und behält dieser Film jedoch vor allem wegen seines berühmten Machers, Federico Fellini . Vor allem eine Szene sticht hervor, nämlich wenn seine Hauptdarsteller, Marcello Mastroianni und Anita Ekberg in den Trevi-Brunnen steigen. Diese Szene gilt als eine der erotischsten der Kinowelt. Was viele nicht wissen ist, dass diese Szene in Wirklichkeit in den Cinecittà Studios gedreht wurde, der Traumfabrik Europas, wo Ende der 50er Jahre alle Direktoren und Schauspieler drehen wollten. In diesen römischen Filmstudios wurden mehr als 3.000 Filme gedreht. Weitere berühmte Drehorte dieses Filmes sind: Die Kuppel des vatikanischen Petersdoms, die Piazza Barberini und die Via Veneto, welche in den 50er Jahren eine der lebhaftesten Nachtleben-Straßen war.
To Rome With Love: Woody Allen ist ein weiterer bekannter Filmdirektor, der dem Charme von Italiens Hauptstadt nicht standhalten konnte. Mit seinem Film “To Rome With Love” schuf er einen fantastischen Führer, um Rom zu entdecken, während sich ganz nebenbei verschiedene Liebesgeschichten entwickeln. Die Via Appia Antica, der Mercado de Campo de’ Fiori, das Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II, die Piazza Venezia, das Museum Ara Pacis, die Piazza Navona, die Villa Borghese, die Caracalla Thermen, der Termini-Bahnhof oder das Restaurant Sabatini sind dabei nur einige von vielen Orten, die in diesem Film gezeigt werden und die Sie bei Ihrem Besuch in Rom sicherlich besuchen wollen.
Illuminati: Ein einfach fantastischer Film, um die Straßen Roms von Ihrem Wohnzimmer aus zu erkunden – bevor Sie in die Ewige Stadt reisen. Der Papst von Rom stirb in diesem Film und als Nachfolger stehen 4 Kardinäle zur Auswahl. Während der Konklave werden alle vier von den Illuminati entführt und so wird der Lehrer Robert Langdon beauftragt, sie in Rom ausfindig zu machen und zu befreien. Der Vatikanstaat, mit der Sixtinischen Kapelle, der Piazza Navona, dem Schloß Sant’Angelo, dem Pantheon, der Kirche Santa Maria del Popolo und der Kirche Santa Maria della Vittoria, spielt natürlich die größte Rolle in diesem Film. Aber lassen Sie sich vom Gesamtwerk überraschen, denn es gibt auch sehr sehr viel anderes zu sehen!
Weitere Filme, die in Rom oder im römischen Stil, gedreht wurden
Sollte nun Ihre Neugierde für Ihren Ausflug nach Rom geweckt sein, so teilen wir gerne noch mehr Filmtipps mit Ihnen, die allesamt natürlich Rom und seine Umgebung als Schauplatz haben. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!
“Gladiator”, “Entschuldige, ich liebe dich!”, “La Grande Bellezza – Die große Schönheit”, “Eat Pray Love”, “Nine”, “Das Festmahl im August”, “Quo Vadis”, “Rom, Station Termini”, “Der talentierte Mr. Ripley”, “Ein besonderer Tag”, “Liebes Tagebuch…”, “Ginger und Fred”, “Handbuch der Liebe”, “Cleopatra” und “Der Pate III”.
Noelia – Marketing Team