Sehenswürdigkeiten in Rom – Einfach unwiderstehlich
Die italienische Hauptstadt Rom gleicht wirklich keiner anderen Großstadt auf der Welt, insbesondere was die vielen Sehenswürdigkeiten angeht.
Die italienische und römische Geschichte ist buchstäblich überall anzutreffen, und zwischen dem ganzen Kommerz des römischen Stadtzentrums befinden sich einige echte italienische Edelsteine wie die herrlichen Trevi-Brunnen ("Fontana di Trevi") und die ebenso beeindruckende Spanische Treppe ("Scalinata di Spagna"). Eine besonders interessante Attraktion ist der sogenannte ‘Mund der Wahrheit’ ("Bocca della Verità"), der im 17. Jahrhundert aus echtem Pavonazzetto-Marmor gemeißelt wurde; besondere Berühmtheit erlangte er durch den Film "Ein Herz und eine Krone" aus dem Jahr 1953 mit Audrey Hepburn und Gregory Peck.
Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in Rom sind der Kapitolinische Hügel ("Campidoglio"), die Piazza Navona mit seinen schönen Brunnen und die Engelsburg ("Castel Sant’Angelo"), die einst als Mausoleum des römischen Kaisers Hadrian diente. Die Hauptattraktion auf dem Kapitolinischen Hügel ist der von Michelangelo im Jahr 1538 entworfene Kapitolsplatz ("Piazza del Campidoglio"). Dort steht eine weltbekannte Bronzereplik der Statue von Marcus Aurelius. Der Kapitolsplatz grenzt an die "Palazzo dei Senatori" und die beiden Museen "Palazzo dei Conservatori" und "Palazzo Nuovo" an.
In der Stadt existiert nicht wirklich eine Nebensaison, es ist das ganze Jahr über etwas los. Allerdings entscheiden sich viele Italiener, während der heißen Monate Juli und August in den Urlaub zu fahren, daher ist es in diesem Zeitraum etwas einfacher, preisgünstigere Unterkünfte zu finden. Auch von November bis März geht es in Rom ein wenig ruhiger zu, mit Ausnahme der Weihnachtszeit.